RUF UNS AN: +49 176 41379510

Wanduhr CrossBones




AUF EINEN BLICK
-
Asteiche Basis
-
schwarzer Fassreif – pulverbeschichtet
-
gelaserter „SCC“ – Skull
-
gelaserte Ziffern
-
Uhrwerk mit schwarzen 28 cm Zeigern
-
Durchmesser: 58 cm
-
Gewicht: ca. 3 – 4 kg
Die Wanduhr
Den sehr technischen Werkstoff Metall mit dem Naturprodukt Holz zu kombinieren war das Ziel beim Bau unserer Wanduhr CrossBones. Inspiration für das Design der Wanduhr war der Industrial Style.
Die Holzbasis wird aus einer Holzbohle gesägt. Die Kanten bleiben in ihrer natürlichen Form erhalten. Wir verzichten hier bewusst auf „perfekte“ Hölzer und setzen dafür auf charakterstarke Maserungen, individuelle Astlöcher und Risse. Dies verleiht jeder einzelnen Uhr eine persönliche Note und macht sie zu einem Unikat.
Auf der Basisplatte werden durch einen Laser unser Skull und die Ziffern aufgebracht die der Basisplatte zusätzliche Tiefe und Struktur verleihen.
Ein schwarz gepulverter Fassreif fasst die Uhr ein und bietet einen perfekten Kontrast zum natürlichen Eichenholz. Die extra langen Zeiger in schwarz runden die Optik der Wanduhr perfekt ab.
Zur Befestigung sind auf der Rückseite zwei stabile Metallhalterungen angebracht. Diese gewährleisten einen sicheren Halt der Uhr an der Wand.
Die Produktion
Jede Uhr wird individuell gefertigt. Alle Arbeitsschritte werden komplett in Handarbeit durchgeführt.
Die verwendeten Eichenhölzer werden in Norddeutschland geschlagen und durch uns ausgesucht. Dabei schaffen wirklich nur die besten Holzbohlen den Weg bis zur fertigen Uhr. Individuelle Maserungen und Astlöcher sind essentiell für das Aussehen der Wanduhr. So ist neben der Qualität des Holzes die Optik ein absolutes Ausschlusskriterium.
Nach der sorgfältigen Lagerung und Trocknung werden die Bohlen auf die entsprechende Stärke gehobelt.
Im nächsten Schritt wird die Aussparung für das Uhrwerk gefräst und die Grundplatte in den beschichteten Fassreif eingepasst. Im Anschluss werden die Gravuren aufgebracht und die Aussparung für das Uhrwerk und die Wandhalterung gefräst. Die Wandhalterungen werden nun eingebracht. Im letzten Arbeitsgang wird das Uhrwerk eingesetzt und die Zeiger angebracht.